Intuition und Mut als Wegweiser bei Entscheidungen
- Barbara Bretschneider
- 5. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Mai
Viele Entscheidungen treffen wir mit dem Verstand. Doch an Wendepunkten im Leben ist vor allem unsere Intuition eine noch verlässlichere Orientierung.
"Geh' den unbequemen Weg. Er ist meist der richtige."
Ich vermisse die Gespräche mit meinem Vater, der leider schon starb als ich Anfang dreißig war. In Gedanken weilt er mit seiner Lebensweisheit häufig an meiner Seite. Zum Beispiel wenn ich wichtige Entscheidungen treffe. Er sagte mir einmal: "Wenn Du vor einer Weggabelung im Leben stehst und Dich für einen Weg entscheiden musst, dann gehe den, der unbequemer zu sein scheint. Das ist meist der beste Weg für Dich.“

Ich verstand das damals nicht. Warum sollte ich den ungemütlicheren Weg nehmen? Später habe ich begriffen was er meinte. Denn er hat es genau so erlebt. Sein Lebensweg war nicht leicht, aber außergewöhnlich interessant und vor allem mutig!
So sind seine Worte inzwischen zu meinem Kompass geworden, den ich für viele Entscheidungen hervor hole. Tatsächlich habe ich wohl am meisten gelernt wenn ich mich aus meiner Komfortzone heraus bewegt habe. Es haben sich dann ganz neue Räume und Perspektiven geöffnet.
"Man entscheide sich für diejenige Option, die mehr Mut erfordert.“ Diesen Satz von Mary Bauermeister hörte ich vor ein paar Tagen. Ich finde ihn eine wunderbare Ergänzung zu dem, was mir mein Vater mit ins Leben gegeben hat. Denn der Schlüssel für echte Entwicklung liegt oft im Schwierigen, nicht im Leichten.
Was sagt Dir Dein Bauchgefühl?
Häufig arbeite ich mit Menschen, die vor einer Entscheidung oder in einem Dilemma stehen. Das kann im persönlichen, familiären oder beruflichen Feld sein. Sie wünschen sich mehr Klarheit, um sich dann besser entscheiden zu können. Hier arbeite ich gerne mit der Intuition. Bei der Frage "Was sagt Dir Dein Bauchgefühl?“ erlebe ich oft, dass Vielen der Zugang zu ihrer Intuition fehlt. Vielleicht haben sie verlernt ihrem intuitiven Impuls zu vertrauen, oder sie erlauben ihn sich erst gar nicht - auch aus Angst falsch zu entscheiden.
Es lassen sich viele Definitionen für Intuition (lat. intuitio = Hineinschauen, direktes Erkennen einer Wahrheit) finden, wie beispielsweise diese: Eine Begabung, auf Anhieb eine gute Entscheidung zu treffen, ohne die zugrunde liegenden Zusammenhänge explizit zu verstehen. Und oft auch wenn bestimmte Gründe vorliegen, die eine andere Entscheidung nahelegen.
Unsere innere (weise) Stimme als Wegweiser bei Entscheidungen
Viele Entscheidungen treffen wir mit dem Verstand. Im Alltag macht das Sinn, wir müssen ja den ganzen Tag viel entscheiden. Häufig stehen wir jedoch vor Entscheidungen, mit denen wir uns schwerer tun, bei denen wir mit uns ringen oder die wir einfach (noch) nicht treffen können. Wir brauchen dann mehr Zeit dafür. Sachliche Argumente und der Verstand allein helfen dabei nicht, da die emotionale und soziale Ebene stark mitschwingt sowie unsere persönlichen Erfahrungen, Bedürfnisse oder Wünsche..
Es gibt keine Instanz, die weiß was richtig oder gut für mich ist. Das kann nur ich selbst entdecken. Und dafür ist dann eine Intelligenz gefragt, die mehr als Wissen ist: Bauchgefühl, Intuition und emotionale Intelligenz als hilfreiche Wegweiser. Wie eine innere weise Stimme.
Intuitiv richtig entscheiden
Jeder trifft in seinem Leben auch Entscheidungen, die (von außen) nicht nachvollziehbar, unvernünftig oder völlig unsinnig scheinen. Doch kann das letztlich für einen selbst eine "gute" Wahl sein. Manchmal entscheide ich mich intuitiv für einen unbequemen Weg oder für einen, für den ich kritisiert oder gar verurteilt werde. Oft ist das aber genau der richtige Schritt für mich, um wichtige Erfahrungen zu machen oder etwas Besonderes zu lernen - und damit zu wachsen.
Wie begleite ich Menschen an Wendepunkten?
All diese Aspekte bringe ich ein, wenn Klienten mich um Unterstützung bitten, die nicht weiter kommen oder vor einer Weggabelung stehen.
Welchen Weg möchtest Du jetzt - intuitiv - am liebsten einschlagen?
Welcher scheint für Dich der unbequemere Weg zu sein?
Welche der Optionen erfordert bei Dir mehr Mut?
Eine Reflexion über diese Fragen hilft den Klienten dabei, zu ergründen was ihnen die Entscheidung schwer macht. Und was ihnen helfen kann bzw. was sie brauchen, um eine gute Entscheidung für sich zu treffen. Ich unterstütze meine Klienten dabei, wie sie nach und nach ihren eigenen inneren Kompass entdecken können und ermutige sie, diesem zu vertrauen.
Aus meinem Zitate-Schatz...
"Intuition gibt uns das, was wir nicht durch den Verstand erfassen können: Möglichkeiten, Richtungen, Bedeutungen."
Carl Gustav Jung
"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat." Albert Einstein
"Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt."
Blaise Pascale
"Intuitive Entscheidungen entstehen blitzschnell und sind oft besser als wir denken."
Malcolm Gladwell
"Intuition ist nicht irrational. Sie ist unbewusstes Wissen, das aus Erfahrung stammt."
Gerd Gigerenzer

Ich bin Systemische Beraterin (DGSF-zertifiziert) und begleite Menschen an Wendepunkten und in herausfordernden Lebensphasen. Es macht mir große Freude, Menschen zu ermuntern, die Stolpersteine auf ihrem Lebensweg als Chance zum Wachsen und Weiterkommen zu erkennen.
Intuition und Mut führen uns oft dorthin, wo das echte Wachstum beginnt.
Mehr über mich: barbara-bretschneider.de/über-mich