Ruhepunkt in einem belgischen Karmeliterkloster
- Barbara Bretschneider
- 23. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
HET RUSTPUNT, niederländisch: der Ruhepunkt
Letzte Woche habe ich einen RUHEPUNKT par excellence kennen gelernt. Über diese Entdeckung möchte ich erzählen.
In der historischen flämischen Stadt Gent mit zauberhaften Gebäuden war es recht trubelig mit viel zu vielen Touristen. Umso mehr sucht die Seele wohl eine ruhigere Oase. Und es gibt sie - nur einen Steinwurf entfernt von der Unruhe der Altstadt.

Ein Ort der Stille und Vogelgezwitscher...
... in einem Karmeliterkloster aus dem 17. Jahrhundert, in dem noch wenige Karmeliten leben und arbeiten. In einem Teil des schönen Klostergebäudes stehen wunderbare Zimmer zur Verfügung, in denen man sich einquartieren kann.
Wohnen im Kloster - schon beim Ankommen war die Atmosphäre betörend. So friedlich und wohltuend. In dem traumhaften Klostergarten - eher ein Park - mit uralten Bäumen hätte ich mich tagelang aufhalten können. Mit einem Buch auf einer der lauschigen Parkbänke. Der Kontrast zwischen der Stadt mit Menschen(massen) und der absoluten Stille im Park, in dem nur vereinzelte Karmeliter und Klostergäste weilten, war unglaublich. Nur das Zwitschern der Vögel war laut...
Der krönende Abschluss war am Ostersonntag die Messe in der imposanten "beweihräucherten" Klosterkirche. Mit gregorianischem Gesang und den Karmeliten, denen man am Tag zuvor in den Klostergängen oder im Garten begegnet war.
Von Zeit zu Zeit einen RUHEPUNKT suchen

Der Aufenthalt dort ist ein echtes Goldplättchen, von dem ich noch zehren werde - eine Kraftquelle!
Orte, an denen wir zur Ruhe kommen und Kraft tanken können, sind sehr wertvoll im Leben.
Dazu - und über das "Goldplättchen sammeln" - habe ich vor einer Weile mal einen Blog geschrieben: Innehalten, Anker setzen: Kraftquellen in Krisenzeiten.
Ich glaube, dass ich unbewusst eigentlich immer nach Orten zum Durchatmen und Innehalten suche. Und dann kommen solche Orte einfach zu einem. Das passiert mir oft in der Natur und besonders im Wald. Aber man findet sie eben auch mal inmitten einer Stadt.
Ein solcher Ort ist jedenfalls „HET RUSTPUNT“ in Gent. DER RUHEPUNKT.
Ich möchte ihn gerne jedem empfehlen, der genau den sucht! (hier die Kontaktinfos).
